Head of Group

Portrait von Ramin Yahyapour Prof. Dr.Ramin Yahyapour

Biographie

Seit Oktober 2011 ist Professor Dr. Ramin Yahyapour Geschäftsführer der GWDG, einer gemeinsamen Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft. Zeitgleich wurde er als ordentlicher Professor für Praktische Informatik an die Georg-August-Unversität Göttingen berufen. Zuvor wirkte er als Professor an der Technischen Universität Dortmund sowie als Direktor des IT- und Mediencenters und als CIO der Universität.

Professor Yahyapour hat im Fach Elektrotechnik promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Ressourcenmanagement sowie deren Anwendung in Service-orientierten Infrastrukturen, Cloud-Computing und Datenmangement.

Professor Yahyapour war und ist aktiv an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt, beispielsweise als wissenschaftlicher Koordinator des Projektes SLA@SOI, gefördert durch das siebte Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union oder Mitglied des Exekutivkomitees des Networks of Excellence CoreGRID. Professor Yahyapour ist regelmäßig als Gutachter für Förderinstitutionen und als Berater für IT-Organisationen tätig. Des Weiteren ist er Organisator und Mitglied in Programm-Komitees verschiedener Konferenzen und Workshops sowie Gutachter für eine Vielzahl von Fachpublikationen.

Research Interests

  • Ressourcenmanagement und Scheduling
  • Service-orientierte Infrastrukturen und Service Computing
  • Cloud-Computing
  • Datenmanagement

Recent Publications

2024

  • A novel combining method of dynamic and static web crawler with parallel computing (Qingyang Liu, Ramin Yahyapour, Hongjiu Liu, Yanrong Hu), 2024-01-01 DOI
  • An attention based approach for automated account linkage in federated identity management (Shirin Dabbaghi Varnosfaderani, Piotr Kasprzak, Aytaj Badirova, Ralph Krimmel, Christof Pohl, Ramin Yahyapour), 2024-01-01 DOI
  • Nonlinear parsimonious modeling based on Copula–LoGo (Qingyang Liu, Ramin Yahyapour), 2024-01-01 DOI
  • Optimization of containerized application deployment in virtualized environments: a novel mathematical framework for resource-efficient and energy-aware server infrastructure (Reza Rabieyan, Ramin Yahyapour, Patrick Jahnke), 2024-01-01 DOI
  • Optimizing Resource Consumption and Reducing Power Usage in Data Centers, A Novel Mathematical VM Replacement Model and Efficient Algorithm (Reza Rabieyan, Ramin Yahyapour, Patrick Jahnke), 2024-01-01 DOI

2023

  • A Survey on Identity and Access Management for Cross-Domain Dynamic Users: Issues, Solutions, and Challenges (Aytaj Badirova, Shirin Dabbaghi, Faraz Fatemi Moghaddam, Philipp Wieder, Ramin Yahyapour), 2023-01-01
  • Forecast stock price based on GRA-LoGo model of information filtering networks (Qingyang Liu, Ramin Yahyapour), 2023-01-01

2022

  • Online Orchestration of Collaborative Caching for Multi-Bitrate Videos in Edge Computing (Song Yang, Lei Jiao, Ramin Yahyapour, Jiannong Cao), 2022-01-01
  • Using a Workflow Management Platform in Textual Data Management (Triet Ho Anh Doan, Sven Bingert, Ramin Yahyapour), 2022-01-01 DOI

2021

  • SmartSSO - A Deep Learning Platform for Automated Account Linkage in Federated Identity Management (Shirin Dabbaghi Varnosfaderani, Piotr Kasprzak, Christof Pohl, Ramin Yahyapour), 2021-01-01

Teaching

Wintersemester 2025

Sommersemester 2025

Wintersemester 2024

Sommersemester 2024

Theses and Projects

ThemaProfessor*inTyp
Metadata quality dashboard for the Deutsche Digitale BibliothekProf. Ramin YahyapourBSc, MSc
SSO Keycloak integration and self-services for a community portalProf. Ramin YahyapourBSc, MSc
Knowledge Graphs and NLP techniquesProf. Ramin YahyapourBSc, MSc
Implementation of an API specification to enhance the functionality of an Text- and Datamining systemProf. Ramin YahyapourBSc, MSc
Token Management for an API to utilise HPC resources in generic workflowsProf. Ramin YahyapourBSc, MSc
Cluster on Demand with KubernetesProf. Julian KunkelBSc, MSc, PhD
Parallele Anwendungen mit ContainernProf. Julian KunkelBSc, MSc, PhD
Digital Twin of the data center: Erstellung eines 3D Modells für den GWDG Data Center für Begehungen in virtual realityProf. Julian KunkelBSc, MSc
Digitale Lehere: Entwicklung von Prüfungszenarien für HPC-KenntnisseProf. Julian KunkelBSc, MSc
Entwicklung einer Provenance aware ad-hoc Schnittstelle für einen Data LakeProf. Julian KunkelBSc, MSc
Semantische Klassifizierung von Metadatenattributen in einem Data Lake durch maschinelles LernenProf. Julian KunkelBSc, MSc
Governance für einen Data LakeProf. Julian KunkelBSc, MSc
Authentifizierung im HPC über WebAPIProf. Julian KunkelBSc, MSc
Vergleich der Leistung von Remote-VisualisierungstechnikenProf. Julian KunkelBSc, MSc
Empfehlungssystem für die Leistungsüberwachung und -analyse im HPCProf. Julian KunkelBSc, MSc
Überwachung und Auswertung der Anwendungsnutzung im RechenzentrumProf. Julian KunkelBSc, MSc
Parallelisierung von iterativen Optimierungsalgorithmen für die Bildverarbeitung mit MPIProf. Julian KunkelBSc, MSc
Einbringen ungenutzter HPC-Ressourcen in Grid-Computing-Projekte mit BOINC durch BackfillingProf. Julian KunkelBSc, MSc
Hochskalierung der Einzelzellanalyse mit dem HPCProf. Julian KunkelBSc, MSc
Benchmarking von AlphaFold und alternativen Modellen für die Proteinstrukturvorhersage auf dem HPCProf. Julian KunkelBSc, MSc
Prototypisierung und Benchmarking von Arbeitsabläufe bei der Rekonstruktion phylogenetischer Bäume auf dem HPCProf. Julian KunkelBSc, MSc